wie Harle-Coaching zum Motto kam
Klare Worte – frisches Denken – weiter Blick
Es war einer dieser typischen Nachmittage in Ostfriesland.
Der Wind pfiff über den Deich, Möwen zogen schreiend ihre Bahnen,
und drüben im Priel glitzerte das Wasser in der tiefstehenden Sonne.
Ich zog meinen Schal noch etwas fester und die Mütze ein bisschen tiefer ins Gesicht.
Ich war mit einer Klientin unterwegs – Coaching im Gehen, wie ich es oft anbiete.
Sie sprach diesmal ziemlich viel, manchmal zwar stockend oder suchend,
manchmal aber auch plötzlich überrascht, wenn ihr gerade wieder etwas klar geworden war.
Irgendwann blieb sie stehen, sah aufs Watt hinaus und sagte:
„Es tut mir richtig gut, mit Ihnen zu sprechen.
Es macht alles irgendwie… klarer. Und frischer.
Und ich sehe einige Dinge plötzlich aus einer neuen Perspektive.“
Ich war kurz sprachlos.
Nicht, weil der Satz besonders spektakulär war,
sondern weil er so treffend auf den Punkt brachte, was ich immer wieder im Coaching erlebe
und präzise zusammenfasst, wofür ich mit meiner Haltung stehe.
So wurde er zum Ursprung meines Mottos:
Klare Worte – frisches Denken – weiter Blick.
Klare Worte
Coaching ist für mich kein Gespräch mit Floskeln, kein freundliches Zunicken.
Ich höre genau hin –
nicht nur auf Deine Worte, sondern auch auf das, was zwischen ihnen mitschwingt.
Und dann frage ich.
Meine Fragen sind vielleicht leise, fast beiläufig – und doch bewegen sie etwas.
Manchmal stoßen sie an, weil sie Dinge benennen, die sonst lieber im Nebel bleiben.
Und ja, manchmal piekst das.
Aber ich frage immer mit Respekt. Immer auf Augenhöhe.
Ich glaube daran, dass Sprache Realität schafft.
Wenn Du fast in jedem Satz erwähnst, was Du alles musst,
dann wirst Du von mir wahrscheinlich einen fragenden Gesichtsausdruck ernten –
und die Einladung, mal zu schauen, was Du dürfen oder können willst.
Denn alles, was Du sagst, hörst Du auch selbst. Und damit kannst Du Dein Denken verändern.
Ich liebe Sprache. Ich mag Worte, die ehrlich sind, lebendig, klar.
Und ich mag auch das, was nicht gesagt wird – die Pausen, das Zögern, der kurze Blick zur Seite oder nach oben, wenn Du Dich in eine erlebte Situation zurückversetzt.
Coaching mit mir heißt: Du darfst Dich verstanden fühlen, auch wenn ich nicht immer bequem bin.
Ich stelle Fragen wie ein Kind: neugierig, offen, ohne Urteil.
Und mit ganz viel Herz.
Frisches Denken
Ich liebe es, wenn der Wind hier oben alles durcheinanderwirbelt:
die Frisur, die Gedanken, die alten Gewissheiten.
Dieser ständige Luftzug im Norden ist für mich nicht nur Wetter,
er ist Haltung: Alles darf sich bewegen. Auch das, was lange feststand.
Meine Klienten erleben oft genau das: plötzlich kommt etwas wieder in Bewegung.
Ein neuer Gedanke. Ein unerwarteter Impuls. Ein Lachen mitten in der Schwere.
Ich arbeite mit dem, was da ist – nicht nach Schema F oder streng nach Lehrbuch,
sondern in lebendigem Austausch.
Und ich rege gerne Deine Fantasie an, mit Sätzen wie: „Was wäre, wenn …?“
Manchmal reicht diese eine kleine Frage, um die Tür zu einem ganz neuen Raum zu öffnen.
Ich selbst habe einen bunten Weg hinter mir – darüber kannst Du auf meiner Website viel nachlesen.
Mein Weg schenkte mir eine Menge Stolpersteine und viele Wendepunkte. Nicht alles war leicht.
Aber alles hat mich wachsen lassen und mich immer dankbarer werden lassen für mein Leben..
Ich bringe all das in unsere Arbeit mit – nicht als Lösung, sondern als Erfahrungsschatz, aus dem Du Dir nehmen darfst, was Dich inspiriert.
Weiter Blick
In Ostfriesland sagt man: „Hier kannst Du heute schon sehen, wer morgen zum Tee kommt.“
Diese Weite prägt mein Denken.
Sie erinnert mich daran, dass es oft nur einen kleinen Schritt braucht,
um aus der Enge des Alltags in die Freiheit der Möglichkeiten zu treten.
Im Coaching bedeutet das: Wir schauen gemeinsam auf das große Ganze.
Auf das, was Dich umgibt. Auf Deine Rollen, Deine Beziehungen, Deine inneren Antreiber.
Ich arbeite gerne mit Perspektivwechseln – sei es gedanklich, in einer Traumreise,
oder mit Methoden aus dem Psychodrama, bei denen Du mal ganz bewusst in eine andere Rolle schlüpfen darfst.
Wir können gemeinsam gedanklich in einen Leuchtturm steigen – und von oben auf Dein Leben blicken. Oder uns an den Deich setzen und belastende Gedanken mit den Wolken ziehen lassen.
Manchmal reichen auch ein Zettel und ein Stift – um Klarheit zu schaffen, Struktur, Überblick.
Ich glaube an die Kraft des inneren und äußeren Perspektivwechsels.
Und ich bin überzeugt: Wer seinen Blick weitet, wird freier – innerlich und äußerlich.
Klare Worte – frisches Denken – weiter Blick
Das ist nicht nur ein Motto.
Es ist mein roter Faden, mein Herzschlag im Coaching.
Und wenn Du spürst, dass Dich genau das vielleicht weiterbringen kann,
dann bist Du bei mir richtig.
In einem unverbindlichen Orientierungsgespräch
können wir gemeinsam prüfen, wie ich Dich begleiten kann.


Ich bin SeelenFürSorgerin und Coach
und auch Künstlerin, Bloggerin und Wahl-Ostfriesin.
Als Theologin und Pädagogin begleite ich Menschen auf ihrem Veränderungsweg
und verschenke auf meinem Blog Lächel-Impulse für mehr Lebensfreude.
Monatlich am 27. erscheint mein Lächel-Letter, den Du hier abonnieren kannst.
Wenn Du individuelle Unterstützung beim Wiederfinden Deiner Lebensfreude möchtest
oder bei der Suche nach Deinem Sinn im Leben – dann schreib mir eine Mail.
Im 1:1 Coaching online oder live begleite ich dich ein Stück auf Deinem Weg zu Dir selbst.
Dann bin ich für Dich da – mit Herzenswärme, Humor und viel Geduld.