
Im Blumenladen
Wir haben Januar 2023.
Heute ist ein besonderer Tag. Vor 25 Jahren haben wir uns getraut. Dieses Vierteljahrhundert ist förmlich verflogen. Wir haben keine Feier geplant und auch keine Gäste eingeladen, wir werden die Zeit zu zweit genießen, die Hochzeitsfotos und Glückwunschkarten von damals rausholen und Erinnerungen auffrischen.
Eben war ich noch im Supermarkt und habe ein paar Leckereien zum Kochen eingekauft; wir wollen einen Teil des Hochzeitsmenüs nachkochen. Jetzt stehe ich im Blumengeschäft und warte, dass ich drankomme. Ich schaue mich um, nehme den Duft in mich auf und freue mich an den wunderschönen Blüten.
Ich bin dran – und werde nach meinen Wünschen gefragt.
„Einen Strauß für eine Silberhochzeit, bitte“ sage ich. Auf die Frage, wie teuer der denn sein darf, antworte ich: „das ist egal, er ist ja für mich selbst. Ich möchte einen Braut-Strauß mit Rosen – wie vor 25 Jahren – für meine Silberhochzeit heute.„
Mit diesem Satz lande ich einen Volltreffer. Die anfängliche Verblüffung der Floristin wechselt zu Begeisterung; ab jetzt sind wir Verbündete in meinem Strauß-Projekt. Der Strauß vor 25 Jahren bestand ausschließlich aus dunkelroten Rosen; langstielig und eng gebunden – zu einer Art Zepter.
Diesmal werden es 2 rote und 2 zart rosafarbene Rosen. Viel Grünzeug kommt dazu, und kleine zarte Blüten, deren Namen ich nicht kenne. Ganz zum Schluss wird noch ein weiß-silbernes Band mit hineingebunden – mit Perlen dran. Es umrahmt den Strauß ganz zart. Ein wunderschön duftender, kleiner Strauß – und ich fühle mich um Jahre jünger, etwa so wie vor 25 Jahren.
Inzwischen haben die übrigen Verkäuferinnen und anderen Kunden mitbekommen, warum wir so fröhlich-aufgeregt an dem Strauß tüfteln. Ich bekomme Glückwünsche zum Silberjubiläum – und im ganzen Laden breitet sich eine fröhliche, ja festliche Stimmung aus.
Diese Freude und Beschwingtheit nehme ich zusammen mit dem Strauß mit nach hause. Sie überträgt sich sofort auf meinen Mann, als ich ihm meinen Brautstrauß zeige und die Geschichte dazu erzähle.
So vielen Menschen haben diese Blumen ein extra Lächeln beschert – und den Januar-Tag ein bisschen heller gemacht.
Blumen zaubern Lächeln in die Welt

Ich bin Theologin, Pädagogin und Coach
und auch Künstlerin, Bloggerin und Wahl-Ostfriesin.
Mit viel Herz zum Zuhören, Trösten, Mut machen und Fragen stellen
motiviere ich, unterstütze beim Gedanken sortieren und verbreite Freude.
Dafür verschenke ich auf meinem Blog Lächel-Impulse für mehr Lebensfreude
und sende monatlich am 27. meinen Lächel-Letter in die Welt, den Du hier abonnieren kannst.
Wenn Du individuelle Unterstützung beim Wiederfinden Deiner Lebensfreude möchtest
oder bei der Suche nach Deinem Sinn im Leben – dann schreib mir eine Mail.
Im 1:1 Coaching online oder live begleite ich dich ein Stück auf Deinem Weg zu Dir selbst.