Türchen 10 Adventskalender 2024

Am Bergsee

Hoch-Sommer 2015:
Es ist ziemlich warm, und der Weg hat uns einiges abverlangt. Wir stehen am Ufer des türkisblauen Palfner Sees. Traumhafter Anblick. Erstmal ausruhen ….

Unterwegs hatte ich mehrmals bezweifelt, dass dieser Weg und mein Fitnesslevel wirklich kompatibel sind – Christian, unser Bergführer, hat mich immer wieder gut motiviert – und ich bin auch nicht die Einzige, die ganz schön zu kämpfen hatte.

Nun sind wir hier, genießen den Augenblick, sind happy. Einige ziehen bereits Schuhe und Strümpfe aus und wollen ins Wasser; an einer anderen Stelle des Sees haben sich Wanderer sogar komplett in den eiskalten See gewagt.

Wir hatten schon vergessen, dass in der Ausschreibung irgendwas mit Jodeln stand – Christian erinnert uns nun wieder daran: „Ich zeig euch jetzt mal, wie das mit dem Jodeln funktioniert und wo hier am See der Echo-Punkt ist.“

Alle schauen interessiert auf,
Und danach macht ihr es alle nach. Jeder!“

Die eben aufgekeimte Begeisterung flacht schlagartig ab. Jede/r sorgt sich um die eigene Blamage.
Jodeln – das können wir garantiert nicht!

Christian geht zu einem Felsen, der etwas in den See hineinragt, holt tief Luft – und dann kommt ein lautes, kraftvolles „holdria-juchhe“ aus seinem Mund.

Und ein Echo kommt zurück. Klar und deutlich. Faszinierend und unerwartet. Das etwas verschämte Kichern und Tuscheln ist komplett verstummt.

Wir sind sprachlos – und so überrascht von diesem Echo-Effekt, dass wir nun tatsächlich auch selbst probieren wollen, wie das geht. Die vorher verspürte Scheu ist verschwunden. Jetzt geht’s ja um Akustik, um logische Zusammenhänge, die wir verstehen und „knacken“ wollen.

Einer nach dem anderen stellt sich an den Punkt beim Felsen und versucht sich an diesem Jodler (oder auch Juchzer). Klappt natürlich bei keinem auf Anhieb. Zu zaghaft sind wir, zu leise, zu wenig Kraft in der Stimme. Christian gibt uns Tipps zu Atemtechnik, zum Luft ausstoßen bei den Tönen – und dann darf wieder probiert werden.

Einigen gelingt es im dritten oder vierten Anlauf, tatsächlich ein Echo zu produzieren. Mit einem wirklich seligen Lächeln des Erfolgs machen sie dem nächsten Platz. Die Hochstimmung pflanzt sich in die ganze Gruppe fort. Auch wenn einige es nicht schaffen, das Echo herauszulocken – das gemeinsame Erlebnis ist für alle da.

Als wir abends zusammensitzen und den Daheimgebliebenen von der Wanderung und dem Echo berichten ist noch immer ein zartes Lächeln oder auch ein breites Strahlen auf den Gesichtern sichtbar. Unbezahlbar!

Jodeln zaubert Lächeln auf die Gesichter

Nach oben scrollen
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner