TROTZ
entstanden aus dem Impuls von Anna Koschinski
in der #Blognacht Nummer 61
zum Thema „Trotzdem“
Tina Trotzkopf liebt es, dieses Wort.
Sie ist der kleine kratzbürstige Lockenkopf in meinem inneren Team, dafür bekannt, dass sie ganz grundsätzlich erst einmal zu allem, was man ihr vorschlägt, in Widerstand geht.
Ganz egal, ob es um die Auswahl des Cocktails an der Bar oder des Ziels für den dreiwöchigen Sommerurlaub geht. Erst einmal Protest anmelden. Keinesfalls den ersten Vorschlag annehmen. Zumindest die Möglichkeit des Protests andeuten.
Tina hat meine volle Sympathie mit diesem Verhalten.
Ich bin äußerst glücklich, sie in meinem Team zu haben, denn sie bewahrt mich vor vielem altersgemäßen Quatsch.
Sie hält die kindliche Neugier in mir wach, erinnert an meine Unbekümmertheit, als ich noch nicht vor jedem Schritt über mögliche Auswirkungen und die Verantwortung dafür nachgedacht habe.
Ist natürlich manchmal ein bisschen unbequem – für mein Umfeld – denn es passiert schon mal, dass Tina laut losplappert – mit meiner Stimme – und dann solche Sätze herauskommen wie „das ist doch Blödsinn“ – oder „nee – da mache ich nicht mit“.
Dummerweise fragt Tina mich nicht vorher um Erlaubnis.
Menschen, die mich schon länger kennen, sind mittlerweile daran gewöhnt, dass so etwas passiert und meistens nach kurzer Bedenkzeit dann doch ein konstruktiver Beitrag von mir kommt.
Die anderen – … nun ja, die müssen halt damit klarkommen, irgendwie.
Manchmal ist es sogar besonders wertvoll, dass da ungefilterter Protest geäußert wird. Nämlich dann, wenn es um mich herum gerade besonders ungerecht zugeht oder Menschen unmenschlich handeln. Dann zahlt sich Tinas (Über)Mut wirklich aus.
Mit einer Mischung aus Stolz und Angst höre ich erstaunt zu, was da aus meinem Mund kommt – oder lese, was aus den Tasten fließt. Rebellion, die aus Trotz entsteht, hat verdammt viel Kraft!
TROTZ – DEM
So viel Kraft, dass auch in Lebenslagen, wo Aufgeben eine mögliche Option sein könnte, weitergemacht wird.
Da sind dann auch noch andere aus meinem Inneren Team beteiligt und eingebunden. Zara Zuversicht und Paula Power geben ihr Bestes – und Greta Gedächtnis erinnert uns alle daran, wieviel Großes wir schon gemeinsam gemeistert haben.
Erwähnte ich schon, dass ich mein Inneres Team liebe?
Insbesondere die „Trotzdem“-Erfahrungen haben uns zusammengeschweißt:
=> Trennung, Scheidung, finanzielle Pleite – und TROTZDEM Freude am Leben genießen.
=> Pläne, die scheitern, weil Krankheit das Leben neu sortiert – und TROTZDEM immer wieder Neues wagen.
=> Erkennen, dass Lebenszeit für uns alle begrenzt ist – und sie TROTZDEM verschwenderisch und zeitvergessen genießen.
TROTZDEM (ZU)FRIEDEN LEBEN
Die Welt ist zu einem Ort voller Unfrieden geworden, zu einem Ort, an dem Sorglosigkeit und Lebensfreude unangemessen scheinen.
Ein Ort, an dem Tina und ich stündlich laut herausschreien wollen, dass es so nicht weitergeht.
Dass wir nicht länger in den Kategorien „die“ und „wir“ denken dürfen.
Und dass wir nur mit einem gesunden „TROTZDEM“ zu einem friedlichen Miteinander finden können.
TROTZ unserer Verschiedenheiten
TROTZ der herausfordernden Klimaveränderungen
TROTZ undemokratischer Regierender
TROTZ anstrengenden Mitbürgern
TROTZDEM ist es möglich – davon sind Tina und ich überzeugt!
Du auch?

Ich bin Theologin, Pädagogin und Coach
und auch Künstlerin, Bloggerin und Wahl-Ostfriesin.
Mit viel Herz zum Zuhören, Trösten, Mut machen und Fragen stellen
motiviere ich, unterstütze beim Gedanken sortieren und verbreite Freude.
Dafür verschenke ich auf meinem Blog Lächel-Impulse für mehr Lebensfreude
und sende monatlich am 27. meinen Lächel-Letter in die Welt, den Du hier abonnieren kannst.
Wenn Du individuelle Unterstützung beim Wiederfinden Deiner Lebensfreude möchtest
oder bei der Suche nach Deinem Sinn im Leben – dann schreib mir eine Mail.
Im 1:1 Coaching online oder live begleite ich dich ein Stück auf Deinem Weg zu Dir selbst.





Ich glaube, ein gesundes Trotzdem ist das Einzige, was uns weiterbringt. Wenn keiner mehr Trotzdem sagt oder tut, dann kann sich ja nichts mehr ändern. Deswegen: weiter so! Mit jedem richtigen Trotzdem können wir die Welt ein Stückchen besser machen!
Danke, dass Du „wir“ schreibst, Annette – auch im Namen von Tina!
Was für eine geniale Idee, sein inneres Team zu kennen! Und auch noch mit Namen 🙂
Ein toller Beitrag, besser könnte man das Thema „Trotzdem“ nicht umsetzen!
Mein inneres Team besteht aus Gut und Fies – Elinor und Jürgen. Ich hab viel Spaß mit den beiden
Liebe Grüße aus dem Mausloch
Sabine
Liebe Sabine, herzliche Grüße an Elinor und Jürgen 😉
Mir scheint, Du kennst Dein inneres Team auch mit Namen … ja – das ist praktisch, denn sonst geht ganz schön schnell der Überblick verloren.
Ist schließlich wichtig, zu erkennen, ob da gerade Anna Ängstlich oder Udo Übermut eine Empfehlung geben.
Es freut mich, dass Dir mein Beitrag gefällt – und Siegfried Stolz sendet Dir eine extra Portion Freude 😉
Liebe Grüße aus Ostfriesland
Lydia
ein emotional berührender und tiefgründiger Text, der mir trotzdem ein Lächeln ins Gesicht gezaubert hat
Es freut mich, dass mein Text dich berühren konnte und ein Lächeln geschenkt hat.